San Vito Chietino befindet sich auf einem Felsvorsprung auf 122 m Höhe, der sich bis zum Meer erstreckt und eine offene Landschaft an der Adria und an der Küstenlinie zwischen Ortona und Vasto bietet, wo einige Trabocchi sichtbar sind, von denen diese Küste sichtbar ist nimmt seinen Namen. Im Inneren sticht die Majella hervor, die einige zehn Kilometer von der Stadt entfernt liegt und in der Ferne das Gran Sasso von Italien ist. Es grenzt im Norden an die Gemeinde Ortona, im Westen an die Gemeinden Fresa, Lanciano und Treglio, im Süden an die Stadt Rocca San Giovanni und im Osten an die Adria, wo der Fluss Feltrino in der Nähe von San Vito liegt .
Die Gemeinde umfasst neben der Stadthauptstadt (5.270 Einwohner) zahlreiche Ortschaften und Weiler, darunter Marina di San Vito (oder San Vito Marina) an der Küste und Sant'Apollinare, das sich im Hinterland entwickelt hat, in einem hügeligen Gebiet, das sich durch die Stadt auszeichnet von der Anwesenheit von Weinbergen und Olivenhainen.
San Vito Chietino ist:
40 km von Chieti und Pescara entfernt
135 km von L'Aquila
235 km von Rom entfernt.
Es wird von der Autobahn Bologna-Taranto durchquert, die Maut liegt etwa 4 km südwestlich der Hauptstadt (Ausfahrt Lanciano).
Klima
Das Klima ist aufgrund der geographischen Breite bereits sehr mild und wird durch das Meer beeinflusst, das die Schwerkraft im Winter und die Sommerhitze abschwächt.
Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 14.6 ° C
Der Winterdurchschnitt von 7.4 ° C (der kälteste Monat ist Januar mit 6.3 ° C)
Im Sommer durchschnittlich 22.3 ° C (der heißeste Monat ist Juli mit 23.3 ° C)
Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge von etwa 700-750 mm ist in der Herbst- und Wintersaison häufiger.
Der Sommer weist jedoch nicht die Dürre auf, die für andere Gebiete in Mittel- und Süditalien typisch ist.