Die gesamte Region Abruzzen ist ein großer Weinproduzent. Die weit verbreitete Präsenz vieler anderer Weingüter bedeutet, dass die Abruzzen auf der ganzen Welt für ihre große Auswahl und ihren Geschmack und ihren Geschmack geschätzt werden. Die geografische Lage der Weinberge, selbst in dem kleinen Bergdorf San Vito Chietino, garantiert ein optimales Klima für den Anbau eines hochwertigen Primärprodukts: Die Sonne, die Meeresbrise und ein guter Nachttemperaturbereich garantieren eine hervorragende Würze Trauben.
Die Azienda Agricola Olivastri Tommaso von San Vito Chietino wurde im Jahr 2000 geboren und ist das Ergebnis einer großen Leidenschaft und Familientradition, die seit mehr als zwei Generationen fortbesteht und die in der Person von Tommaso Olivastri (Gründer und Inhaber des Unternehmens) Ehrgeiz findet Sturheit und entscheidende Motivation für die Umsetzung.
Die Lieferkette wird von dem Eigentümer gepflegt und persönlich verfolgt, der besonders auf dem Weingut auf die Qualität seiner Produkte achtet: "Guter Wein wird auf dem Land hergestellt", eine Philosophie des Önologen und des Unternehmensbesitzers. Die ausschließlich manuelle Ernte erfolgt nach einer bestimmten Auswahl der Trauben, die nur dann geerntet werden, wenn der Reifungsprozess den Trauben bestimmte Eigenschaften verleiht. Auf diese Weise ist es möglich, die Voraussetzungen zu schaffen, um einen Wein zu erhalten, der von Natur aus reich an Farben, Aromen und Aromen ist, Ausdruck eines für den Weinbau besonders geeigneten Gebiets.
Im Keller werden die Weine Schritt für Schritt verfolgt, vom Mahlen der Früchte und der anschließenden Gärung der Moste bis zum Wein, stabil und reif. Der Respekt vor traditionellen Techniken, Zeiten und Anbaumethoden sowie der Modernität bei der ständigen Aktualisierung der Technologien und Kontrollen im Keller finden den richtigen Treffpunkt in der Qualität der erzielten Produkte. Auf diese Weise kann dem Endverbraucher die Authentizität einer mit Leidenschaft, Hingabe und Konstanz verfolgten großen Leidenschaft vermittelt warden.